Blog
War jut jewesen!
Liebe Freund:innen von BerlinVokal, frei nach Müntefering: Nur proben ist Mist! Nach zweieinhalb Jahren Bühnenabstinenz betraten wir im Kammermusiksaal der Philharmonie zusammen mit dem LandesJugendChor Berlin und den mongrooves endlich wieder die Bretter, die die Welt bedeuten! Wir freuen uns, Weiterlesen…
„Berlin, ick liebe Dir!“ am 13. März im Kammermusiksaal
Auch wenn es wegen Corona noch schwer ist, konkrete Aktionen zu planen, trauen wir uns: Wir wollen am 13. März gemeinsam mit den mongrooves und dem LandesJugendChor Berlin im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie endlich wieder vor Publikum singen. Das haben Weiterlesen…
Bass et cetera gesucht!
Viva la Chorprobe! Liebe Freund:innen von BerlinVokal, letzten Dienstagabend war es soweit: Nach 18 Monaten Hoffen und Bangen, Draußen-, Online-, Allein-zu-Haus- und Nicht-Proben konnten wir endlich wieder in unserem geliebten Musikraum im Droste-Hülshoff-Gymnasium den Probenbetrieb aufnehmen! Dank Luftfilter kann der Weiterlesen…
Wenn ich ein Vöglein wär‘
Sehnsucht! – Sehnsucht nach Gemeinschaft, Sehnsucht nach Nähe, nach Vertrautheit, nach Normalität. Und nach so vielem mehr, das durch Corona nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Wir bei BerlinVokal haben seit November 2020 nicht mehr gemeinsam live gesungen. Auch Weiterlesen…
The World for Christmas
2020. Ein schwieriges Jahr, das uns viel abverlangt hat. Ein Jahr, das unsere Überzeugungen und Gewohnheiten auf den Prüfstand gestellt hat. Wer hätte gedacht, dass Chorsingen, dem viele für die Gesundheit positiven Eigenschaften nachgesagt werden, plötzlich zu den gefährlichsten Hobbys Weiterlesen…
BerlinVokal „under the bridge“ mit Max!
Nach langer coronabedingter Probenpause ist das gemeinsame Singen endlich wieder erlaubt – wenn auch unter strengen Auflagen. Deshalb proben wir im Augenblick nicht wie gewohnt im Schul-Musiksaal, sondern treffen uns unter einer Brücke in Tempelhof zum gemeinsamen Musizieren. Der Brückenbogen Weiterlesen…
BerlinVokal in Schwanenwerder
Vom 29. November bis zum 1.12. haben wir uns mit Sven zu unserem ersten gemeinsamen Chorwochenende nach Schwanenwerder zurückgezogen. Zweieinhalb Tage, um sich näher kennenzulernen, eine Richtung für die Weiterentwicklung des Chores zu finden und natürlich an neuen Stücken zu Weiterlesen…
„Frag nicht wohin…“ – Part 2
…so der Titel einer Ballade von Roger Cicero, den Chorleiterin Nane passend zu ihrem Abschied von BerlinVokal für uns arrangiert hat. Wieder müssen wir erleben, wie eine uns teure Person weiterzieht. Und wie vor einigen Jahren beim Abschied von Michael Weiterlesen…
Aller guten Dinge sind drei…
…und doppelt hält besonders gut! Der Britzer Garten ist schon eine Reise wert. Im ausgedehnten Gelände der (westberliner) Bundesgartenschau von 1985 gibt es eine Menge zu entdecken: Seenlandschaften, Bachläufe und Quellen, weitläufige Wiesen, Baumhaine und bunte Blumenbeete, außerdem viele interessante Weiterlesen…