Aus und vorbei …

… zumindest für das Jahr 2014. Selbstverständlich geht es 2015 nach der kleinen Weihnachtspause weiter! Warum ich schreibe? Nun, es ist eine kleine Weile vergangen, seit ich das letzte Mal geschrieben habe, wir haben einen neuen Probenraum und … wir haben den Jahresausklang 2014 mit einem Ruby Tuesday begangen. Wenn Weiterlesen…

Das isse!

Dass bei BerlinVokal ein Chorleiterwechsel anstand, hatten wir mitgeteilt und unsere Fans wussten das sowieso schon längst. Jetzt ist es entschieden: DAS ISSE, unsere neue Chorleiterin. Nane Bache heißtse, uns musikalisch leiten willse, dirigieren kannse, arrangieren kannse auch und schon mal selbst gesungen hatse auch, insofern … Seit den Sommerferien Weiterlesen…

Veränderungen

… stehen an. Es tut sich etwas bei BerlinVokal. Was? Die eine oder andere Information sickert schon durch und … ja, es stimmt. Michael verlässt BerlinVokal. Das ist traurig für uns, aber nicht zu ändern und so bleibt uns der Blick nach vorn mit der Perspektive, einen neuen Chorleiter oder Weiterlesen…

Unplugged

Unplugged? Ja, irgendwie schon, denn Mikrofone gibt’s bei uns sowieso nicht so viele und nicht so oft, aber zum Ruby Tuesday sind wir ja immer besonders ‚unverstärkt‘ und durch den persönlichen Rahmen regelrecht ‚zum Anfassen‘. Wenn dann noch ein Raum dazukommt, der kein eigentlicher Konzertraum ist, dann sind wir wirklich Weiterlesen…

Konzertante (Neben)wirkungen

Tatsächlich – das Chorprobenintensivwochenende zeigte seine Wirkung …  Nachdem wir in mühseliger Kleinarbeit und in den vergleichsweise beengten Probenräumen Lehnins geübt und geübt hatten, wurde in der Philharmonie klar, woher die Chor-Eographie ihren Namen hat: von den Bewegungen, die dynamische Chöre auf die Bühne bringen, wenn Sie im Rahmen ihres Weiterlesen…

„Und … bitte!“

Dienstag – eigentlich Probentag in Zehlendorf. Nur am 25. März 2014 blieb unser regelmäßiger Probenraum leer. Stattdessen fanden sich irgendwo im Bezirk Tiergarten hinter einer schweren Eisentür Stimme für Stimme die BerlinVokalisten ein, um in einem Tonstudio zwei Titel unseres Repertoires aufzunehmen. Irgendwie war alles ziemlich eng und dumpf, als Weiterlesen…

Chorwochenende in Lehnin

Nachdem wir das letzte Mal in Schloss Kröchlendorff ein Wochenende lang intensiv geprobt haben, hat es zu unserem Frühjahrswochenende 2014 endlich mal wieder nach ‚Kloster Lehnin‘ verschlagen, wo wir uns zu intensiver Probenarbeit zurückgezogen haben. Wir waren bereits mehrere Male hier und kehren auch immer wieder gerne zurück, liegt doch Weiterlesen…