„Raus aus Zehlendorf“, dachten wir uns, als wir unser Konzert in der Alten Feuerwache Friedrichshain anvisierten. Bislang häufig in der Alten Bahnhofhalle in Friedenau aufgetreten, hat sich BerlinVokal aus dem Bezirk gewagt und mehr noch – sogar in den ehemaligen Ostteil der Stadt, wo wir in der Alten Feuerwache am 16. Juni 2013 „Quartier bezogen“. Von der ehemaligen Feuerwache ist bis auf den roten Backstein nicht mehr viel zu sehen, wenn man von dem Entrée, einem vermutlich ehemaligen Stellplatz eines Einsatzfahrzeugs einmal absieht.
Im zweiten Stock jedoch fanden sich unmittelbar hinter unseren beiden Kassendamen (vielen Dank an euch beide!) eine Platz spendende Bühne und einen Zuschauerraum, der zwar leider trotz eines phantastischen Wetters verdunkelt war, dennoch aber in lockerer Tischgruppenanordnung Raum für unsere knapp über 50 Zuschauer bot, die wir allerdings überwiegend aus den eigenen Reihen vor allem aus dem südwestlichen Teil Berlins importiert hatten. An dieser Stelle sei deshalb auch einmal ausdrücklich unseren treuen Fans gedankt, die uns folgen, wo immer wir unsere Konzelte aufschlagen, es freut uns, euch und Sie besingen und erfüllen zu dürfen!
Dennoch – auch das eine oder andere neue Gesicht war im Zuschauerraum zu sehen und lauschte unserem „A capella summer groove“ und den individuellen Ansagen. Das Publikum summte leise mit oder brachte sich auch lauter und stimmaktiv ein, wenn Set-Liste und Chorleiter Michael dazu aufforderten.
So verbrachten wir mit munter zwitschernden Vögeln vor den kleinen geöffneten Fenstern des Saales knapp zwei Stunden mit unserem Publikum, unseren neusten Titeln sowie Repertoire-Klassikern, die inzwischen beinahe schon legendär sind.
Ebenfalls zum ersten Mal mit im Konzert aktiv waren unsere „Chor-Frischlinge“, die durch das titelabhängige Betreten oder Verlassen der Bühne für ein unterschiedlich großes Ensemble sorgten.
Im Anschluss an das Konzert ließen wir uns – ebenfalls traditionsgemäß – in einem benachbarten Lokal“ nieder, um mit ein paar Gästen, aber vor allem auch in den eigenen Reihen die Konzertstimmung noch ein bisschen zu verlängern und unser Sommerabschlusskonzert 2013 auszuwerten.
Sehnsucht! - Sehnsucht nach Gemeinschaft, Sehnsucht nach Nähe, nach Vertrautheit, nach Normalität. Und nach so vielem mehr, das durch Corona nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Wir bei BerlinVokal haben seit November 2020 nicht Weiterlesen…
2020. Ein schwieriges Jahr, das uns viel abverlangt hat. Ein Jahr, das unsere Überzeugungen und Gewohnheiten auf den Prüfstand gestellt hat. Wer hätte gedacht, dass Chorsingen, dem viele für die Gesundheit positiven Eigenschaften nachgesagt werden, Weiterlesen…
Niemand hat es ausgesprochen, aber es lag auf der Hand, dass das, was wir im Vorspiel getrieben hatten, auch ein NACHSPIEL haben würde. Das Nachspiel bot sich am 20.04.2018 dar und führte ein weiteres Mal Weiterlesen…
2 Kommentare
Anonym · 17. Juni 2013 um 9:29
Vielen Dank für ein super schönes Konzert in einer tollen Location.
🙂
Bis zu nächsten Mal – allen einen schönen Sommer.
Viele Grüße
von
Sylvia
Anonym · 17. Juni 2013 um 19:33
Dit war richtich knorke, wa! Da ham sojar de Vöjel mit´jesung´n!
Rudi & Gertrude
Die Kommentare sind geschlossen.