Fundstücke

Für die Fans, die mehr erfahren wollen, gibt es hier noch ein paar Fundstücke: Eine Pressenotiz der Musikschule Zehlendorf zu unserer NY-Tour gibt’s z. B. hier zu lesen. Nicht zu vergessen, dass wir seinerzeit mit Hajnal Németh zusammenarbeiteten; dabei entstand dieses Video im Colloquium Hungaricum. Es zeigt Hajnal Némeths halbstündige Weiterlesen…

Duke-Ellington-Projekt: Das Finale

Den Startschuss in Berlins Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gesetzt, hat der Projektchor zur Aufführung des ‚Sacred Concerts‘ von Duke Ellington die Hauptstadt verlassen und die Musik nach Potsdam getragen. Hier gipfelte und endete das Projekt mit der Teilnahme an Potsdams erster „Nacht der Chöre“.  © A. Zuckrow/DCV In einem sagenhaft klingenden Nikolai-Saal eröffneten Weiterlesen…

mediale Neuigkeiten

Wer im weltweiten Web auf die Suche nach unseren musikalischen Aktivitäten geht, wird gerade in diesem Herbst besonders schnell auf Ergebnisse stoßen: Das künstlerische Filmprojekt Die Falschaussage // False Testimony, an dem wir im Frühjahr mitwirken durften (siehe Blog-Eintrag vom 9. Mai 2012), wird nun in Form von Fotos und Weiterlesen…

BerlinVokal in New York City – Tag 7

Der Tag vor dem Abflug… Montag, 8. Oktober 2012 …begann wie eigentlich jeden Morgen mit einem schönen und ausgiebigen Frühstück beim „Bagel Express“. Hier gibt es alles – von vegetarisch bis (für den gemeinen Touristenkörper) terroristisch. Im Anschluss veranstalteten wir – der Mensch braucht (freilich erst nach dem Frühstück) Herausforderungen – einen kleinen Wettbewerb: „Welche Weiterlesen…

1011011001010001010101

Es ist Mitte August 2012, Sommer. Einer der heißesten Tage in Deutschland. In Berlin versammelt sich die mathematische Elite der Welt zum 21. International Symposium on Mathematical Programming im Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt. Während der Eröffnungsgala werden Auszeichnungen an außergewöhnliche Wissenschaftler vergeben, ein Orchester spielt. Die Augen werden immer müder, Weiterlesen…