Der perfekte Sonntagsausflug

Vorbei an gelben Rapsfeldern, rot gepunktet mit Mohnblumen und begleitet von strahlendem Sonnenschein, führte uns unser Konzertausflug nach Jahnishausen, in die Heimat unserer Sopranistin Anja. Wir wurden herzlich empfangen an einem malerischen Ort von lachenden Gesichtern und einem reichhaltigen Buffet, welches Anjas Mama für uns gezaubert hat. Unser Doppelkonzert mit Weiterlesen…

Alle Mann an Bord!

Eine gefühlte Ewigkeit hat’s gedauert, nun ist es soweit: Unsere sensibelste Stimmgruppe, der Tenor, ist endlich wieder vollzählig. Stephan und Thorsten heißen die beiden Neuen, die unsere Urgesteine, George, Jürgen und Karsten, nicht nur haartechnisch, verstärken. Wenn Ihr findet, dass die Namen nicht sehr exotisch klingen, denkt daran: Der Tenor Weiterlesen…

Ruby Tuesday

…so nennen wir die Dienstag Abende, an denen wir uns nicht alleine in unseren Probenraum einschließen, sondern Freunde, Bekannte, Familie und lange Wegbegleiter einladen und teilhaben lassen an dem, was wir einmal pro Woche so treiben. Diesmal führte uns der Ruby Tuesday mitten hinein ins Herz von Neukölln, zwischen Tempelhofer Weiterlesen…

Das Vier-Viertel-Konzert

Um nicht immer nur im Süden Berlins aufzutreten, sondern auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen, hat BerlinVokal sich zusammengesetzt und über mögliche Spielorte diskutiert. Als jemand sagte: „Ick weiß `n See …“ war klar, dass wir ein Konzert in Weißensee geben würden, aber kein normales Konzert und auch nicht alleine. Weiterlesen…

Déjà vu

Es ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition geworden, zum Saisonende nach Pankow zu fahren und dort im Garten neben Grill und Trampolin die Sommerpause einzuläuten.  So fand sich auch in diesem Jahr wieder der Großteil von BerlinVokal ein, um gemütlich zusammenzuhocken, das erste Jahr mit Nane revue passieren zu Weiterlesen…

Tenor gesucht!

Ja hallo, ich bin Karsten aus dem Tenor – ich soll ’nen Blog-Eintrag schreiben mit dem Titel „Tenor gesucht“. Also: Wir suchen aktuell einen Tenor! Jau, fertig! Ich hab ja ein etwas zwiespältiges Verhältnis zum Blog: Also, da schreiben Leute sozusagen Tagebuch. Das hatte zu meiner Zeit – und das ist jetzt Weiterlesen…