Ein Chor ist ein Chor ist ein…
„Unter einem Chor (von griech. χορός choros „Tanzplatz“, „Reigen“, „tanzende Schar“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist.“
So weit, so gut. Darüber hinaus ist BerlinVokal aber für uns zu einer festen Größe im Leben geworden, die uns mehr bedeutet als einmal die Woche zusammen zu singen!
Wenn wir detailversessen proben, uns um der musikalischen Sache willen fetzen, choreografieren, improvisieren, an allen Ecken und Kanten feilen, fügt sich irgendwann ein Puzzle zusammen. Oft sind es nur Kleinigkeiten und Nuancen, die den Unterschied ausmachen, im Chorklang aber eine große Wirkung entfalten. So hat sich über die Jahre ein gemeinsamer Chor-Spirit entwickelt, der auf der Bühne spürbar wird!
Musikalisch sind wir in der Jazz-Ecke zu Hause, doch weder Pop und schon gar nicht Volkslieder oder Märchen sind uns fremd. Wir singen über Hänsel und Gretel, kalte einsame Winter, funkige September-Nächte, schauen in Nachbars Garten, where the grass grows greener, hoffen, dat du meen Leevsten büst und horchen gebannt, was kommt von draußen rein…
Denn bei allem, was wir tun, wollen wir nicht nur bei Intonation und Groove ins Schwarze treffen, sondern Stimmungen übermitteln, Geschichten erzählen und – nicht zuletzt – unsere Zuhörer*innen gut unterhalten!